Auf den Spuren der Bergmänner
Am 16.6.2025 liefen wir zum Brunnenplatz, um den im Jahre 1914 eine Siedlung für die Mitarbeiter der Zeche gebaut wurde. Dort schauten wir uns in Gruppen eine altmodische Küche an.
Wir liefen weiter mit unseren Bergbauführern Volker Jenau und Udo Schickedanz. Dann teilten sie uns in zwei Gruppen ein. Die eine Gruppe schaute sich Häuser an, die andere Gruppe übte mit Udo Schickedanz ein kleines Theaterstück, dass zeigen sollte, wie es früher im Alltag einer gewöhnlichen Familie war. Danach liefen wir in einen Garten, der von 13 Frauen geleitet wurde. Die eine Frau führte uns durch den Garten. Wir durften Himbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren, Kirschen und gelb-orange Blumen probieren. Außerhalb des Gartens durften wir frühstücken. Danach liefen wir in die Lohnhalle Fürst Leopold. In der Kaue schauten wir uns die Arbeitsklamotten eines Bergmanns an. Von da an liefen wir weiter in die Maschinenhalle. Dort erzählten uns Volker und Udo, wie die Maschine funktioniert. Jeder durfte einmal die Maschine bedienen. Wir bekamen noch ein Stück Kohle und einen Aufkleber, dann verabschiedeten wir uns.
Frau Deckers spendierte uns noch ein Eis, dann liefen wir wieder zur Schule zurück.
Es war ein toller Ausflug.
Von Nicola, Till und Til