Nikolausfeier 2019
Am 06.12.2019 besuchte uns der Nikolaus zur Freude aller Kinder der ASS. Weitere Informationen gibt es hier.
Mach's gut, Frau Swaczyna!
Am 29.11.2019 verabschiedeten sich die OGS-Kinder, die OGS-Mitarbeiter, das Kollegium und Eltern von unserer OGS-Leitung Frau Swaczyna. Weitere Bilder gibt es hier.
Werkstatttag 2019
Am 29.11.2019 fand unser jährlich wiederkehrender Werkstatttag statt. In allen Klassen wurde eifrig gebastelt und winterliche Dekoration gefertigt. Weitere Informationen gibt es hier.
Weihnachtswichtel
Unsere Schulleiterin Frau Frinken hat immer viel zu tun. Jetzt in der Weihnachtszeit ist sie besonders beschäftigt und die Weihnachtspost muss auch noch vor den Ferien fertig werden.
Da hat sie uns noch doch prompt als Wichtel eingestellt.
Wir finden, unsere Karten sind toll geworden! Aber verschicken muss Frau Frinken die Weihnachtskarten nun selbst.:)
Unser Förderverein
Der Förderverein bringt sich an verschiedenen Stellen im Schulleben und im Schulalltag ein und unterstützt so die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Albert-Schweitzer-Schule. Im Mai 2019 besuchte uns zum Beispiel der Zirkus Dobbelino für eine Woche und stellte ein tolles Zirkusprogramm gemeinsam mit den Kindern auf die Bühne. Möglich wurde diese Projektwoche durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins.
In jedem Jahr bereichern wir den Schualltag durch wechselnde Aktionen (Musical, Werkstatttag, Nikolausfeier...), die mit Hilfe des Fördervereins stattfinden können.
Aber auch mit finanziellen Belangen außerhalb der Reihe dürfen wir uns an den Förderverein wenden. Weitere Informationen über die Aktionen des Fördervereins finden Sie hier.
Der Förderverein ist allerdings weiter auf der Suche nach aktiven und passiven Mitgliedern. Denn die Vorbereitungen für die nächste Zirkusprojektwoche beginnen schon jetzt. Herr Höll, 1. Vorsitzender, lädt am 18. Dezember (19.30 Uhr) zu einer Mitgliederversammlung ins Forum der ASS ein. Er wird einen Einblick in die Arbeit des Fördervereins geben und freut sich über ein persönliches Erscheinen und konstruktive Mitarbeit.